Glossen sind das Salz in der Nachrichten-Suppe.

Prosit, altes Haus!
"Sagen Sie bloß nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt! Dass Sie eine sensible Seele verletzen. Dass Sie vor harten Zeiten stehen, wenn Sie dieses Ereignis vergessen! Heute ist kein Tag wie jeder andere, heute ist der von der Bauwirtschaft ausgerufene "Tag des Deutschen Fertigbaus". Wirklich wahr. Seien Sie zu ihrem deutschen Fertigbau ganz lieb!
Wenn Sie eine Fertig-Villa - Achtung, die Villa ist die elegante Dame unter den Häusern und somit eine Frau - besitzen, dürfen Sie nicht vergessen, einen Strauß roter Rosen und ein Päckchen Pralinen aufs marmorne Fensterbrett zu legen. Sollten Sie ein schlechtes Gewissen haben, weil Sie an manchen Abenden der schönen, aber etwas anstrengenden Villa die Kneipe - sie ist das Luder in der Gattung der Gebäude - vorziehen, dann müssen Sie am "Tag des Deutschen Fertigbaus" mit einem Schmuckstück anrücken. Mit einer goldenen Klingelkette vielleicht. Anderenfalls wird die Fertig-Villa mit Ihnen sicherlich nicht mit einem Gläschen Sekt Ihrer Hausmarke anstoßen. Und an eine kleine Hausnummer ist in den nächsten Wochen schon gar nicht zu denken, wenn sie ruft: "Ich such' mir einen Hausfreund!"
Teilen Sie Ihre Tage aber mit einem Fertigbau, dann haben Sie Glück. Der Fertigbau ist männlich und legt - wie echte Kerle am Vatertag - keinen besonderen Wert auf Sentimentalitäten. Mit seinen Kumpels zieht er um die Blöcke und kippt sich einiges hinter die Dachrinne. Bis zum Abend wird es in seinem Gebälk so mächtig knirschen, dass er es gar nicht mehr hört, wenn Sie vorwurfsvoll anmerken: "Mann, bist du fertig, Bau!"
Thomas Scharnagl
(aus dem Fußnoten-Buch, Band 2, erhältlich in der Geschäftsstelle der Frankenpost in Hof)
Bücher:
Mit-Autor bei
Fußnoten-Buch, Band 1
Fußnoten-Buch, Band 2
"Geschichten aus dem Supermarkt"